Gedanken zu: Wie wollen wir leben?

Im Auge des Sturms Im Laufe dieses Jahres versuchte ich, stets am politischen und medialen Geschehen in Deutschland und der Welt teilzuhaben, mir darüber Gedanken zu machen und einen Teil davon auf diesem Blog zusammenzutragen. Dies hat enorm viel Energie erfordert, da ich mit möglichst ausgeprägter Empathie und offenen Augen die Dinge in ihrem Wesen … Gedanken zu: Wie wollen wir leben? weiterlesen

Eilmeldung – Neuer Gesetzesentwurf und Hintergründe zu Joe Biden

Liebe Leserinnen, Liebe Leser, wo soll ich anfangen? Die schnelle Abfolge der Ereignisse ist mittlerweile erdrückend. Täglich gelangen mehr Nachrichten zu mir, die alle würdig wären, sich darüber ausreichende Gedanken zu machen. Dies scheint jedoch unmöglich, weil gleich darauf und häufig parallel dazu weitere Dinge passieren. Dennoch sind einige Dinge entscheidender als andere und so … Eilmeldung – Neuer Gesetzesentwurf und Hintergründe zu Joe Biden weiterlesen

Thoughts on: frustration, worries and fear

Frustration When I look at the ongoing debate around the Corona measures, I am deeply frustrated. The social discourse is deadlocked. The opinion fronts are set and  move no longer. The "mask" has become an established symbol of social attitudes, while the discussion around "Corona" has long since ceased to revolve around the dangerousness of … Thoughts on: frustration, worries and fear weiterlesen

Latest findings on corona measures – A look into the world of science

"Science says..." In this article I would like to refer to a study that indirectly examined the effectiveness of political measures that are not explicitly medical in nature. But first a few words about the world of science: The reliability of "science" We often hear "science says this" or "scientists say that" to give a … Latest findings on corona measures – A look into the world of science weiterlesen

„Lückenpresse“ 2.0 – Die 4. Macht im Staate

Zwei Perspektiven auf dieselben Zahlen In diesem Beitrag sollen zwei Artikel, die sich jeweils zu einem der neuen gesellschaftlichen Lager "Covidioten" oder "Corona-Gläubige" zuordnen, untersucht und verglichen werden. Die Lager-Benennungen sind natürliche keine Selbstbezeichnungen, sondern wurden von der jeweiligen Gegenseite geprägt. Freundlicher formuliert würde man sagen: Ich möchte hier einen Artikel der "Qualitätsmedien" mit einem … „Lückenpresse“ 2.0 – Die 4. Macht im Staate weiterlesen