In diesem Beitrag wird auf die Berichterstattung über Demonstrationen des vergangenen Samstags eingegangen.
Corona
Die Gesetze der Logik: Ist die Wirkung der Corona-Maßnahmen beweisbar?
In diesem Artikel fasst der Autor nochmals Zahlen und Daten der Corona-Pandemie zusammen und prüft, ob es einen Beweis für die Wirksamkeit der Maßnahmen gibt.
Gedanken des Friedens – Wege zu einer positiven Gesellschaftsentwicklung
"Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr nur die aktuellen Geschehnisse aufrollen möchte. Es ist an der Zeit, aus der Paralyse der Untätigkeit auszubrechen und Modelle, Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven für eine andere, eine nachhaltige Zukunft zu erarbeiten."
„Corona“ und die drohende Gefahr eines globalen Traumas
In diesem Beitrag werden die psychologischen und die sozialen Faktoren der Corona-Krise thematisiert. Dabei wird aufgezeigt, dass wir einen Perspektivwechsel benötigen, um aus dieser Krise gestärkt hervorgehen zu können.
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 3
Dies ist der dritte Teil der Beitragsreihe "Verschwörungstheorie" - Was steckt hinter dem Begriff? Hier geht es um die psychologische Ebene und die Verwendung des Begriffs in den Medien.
Podcast der Bundeskanzlerin: Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen – Eine Analyse
Zwischen den Zeilen Ich möchte in diesem Beitrag auf den am 2. Mai veröffentlichten Beitrag der Bundeskanzlerin Merkel aufmerksam machen. Dieser Beitrag diente zur Ankündigung der sogenannten "Geber-Konferenz". Worum es sich dabei handelt? Das lasse ich Angela Merkel selbst erklären. Zu ihren Worten werde ich allerdings meine Analyse und Interpretation ihrer Wortwahl anführen, um zu … Podcast der Bundeskanzlerin: Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen – Eine Analyse weiterlesen
Gedanken zu: Angst und Wut – Woher kommen all die Emotionen?
In diesem Beitrag äußert der Autor einige Gedanken, die uns dabei helfen sollen, gegensätzliche Meinungen zu verstehen. Woher kommt die Angst? Woher kommt die Wut? Ein Erklärungsversuch...
War of Information – Between „Fake News“ and „True News“
"These days we are experiencing what I would call "information warfare". Two parties, in this case the well-known opponents "mainstream journalism" and "alternative media", have relatively opposing views on one topic, in this case "Corona", and are engaged in a lively exchange of blows, which, however, is more like the fight "David against Goliath" than "King Kong against Godzilla"."
A Virus as a Cover for Global Crises – the reason is Corona!
"The last days feel like my home is a shelter in the eye of a destructive storm. I look out the window, but everything seems quiet. However, when I look into the window to the world, the internet, human society seems to be literally dissolving."
Informationskrieg – Zwischen „Fake-News“ und „Nachrichten“
"Dieser Tage erleben wir etwas, das ich mit dem Begriff "Informationskrieg" bezeichnen würde. Zwei Parteien, in diesem Falle sind es die altbekannten Kontrahenten "Mainstream-Journalismus" und "Alternative Medien", vertreten relativ gegensätzliche Ansichten zu einem Thema, in diesem Falle "Corona", und liefern sich einen regen Schlagabtausch, der jedoch eher dem Kampf "David gegen Goliath" als "King Kong gegen Godzilla" gleicht."
Tag 21 der „Ausgangssperre“ – Verzweiflung
"Die Überwachung seitens der Behörden wird ausgebaut, neue Regelungen beschneiden zunehmend das Grundgesetz, Erzählungen aus meinem Umkreis und eigene Erfahrungen mit der Exekutive zeigen mir, wie die Maßnahmen unseren bisherigen Alltag nun völlig umkrempeln und die Verlogenheit der "wissenschaftlichen" Debatte um das Virus nimmt beinahe groteske Züge an."
Fears, Concerns, Dangers – How the Corona-Pandemic is changing the World
"This contribution is intended as a warning. By no means do I want to join in the hysteria and panic that we encounter every day in the media. Nevertheless, I believe that there are some dangerous tendencies which already exist and which could become increasingly serious or arise in the near future."
Day 3 of „The curfew“ – Hopes
"First I wanted to write an article in which I express both fears and hopes. However, I decided to first only formulate my hopes. Why? Because confusion, fear and powerlessness are anyway created and encouraged by the 24-hour Corona livestream on all channels. Therefore, this contribution shall be animated by a few positive thoughts."
Ein Virus als Deckmantel globaler Krisen – Der Grund ist Corona!
"Die letzten Tage fühlen sich so an, als wäre mein Heim ein Schutzbunker, der im Auge eines zerstörerischen Sturmes steht. Ich blick aus dem Fenster, aber alles scheint ruhig. Blicke ich jedoch in das Fenster zur Welt, das Internet, dann scheint sich die menschliche Gesellschaft förmlich aufzulösen."
Ängste, Befürchtungen, Gefahren – Wie die Corona-Pandemie die Welt verändert
"Dieser Beitrag soll eine Mahnung sein. Keineswegs will ich mich mit diesem Beitrag der Hysterie und der Panik anschließen, die uns auf medialem Weg tagtäglich entgegenschlägt. Dennoch gibt es meiner Ansicht einige gefährliche Tendenzen, die bereits bestehen und sich zunehmend verschärfen oder in naher Zukunft entstehen könnten."
Tag 3 der „Ausgangssperre“ – Hoffnungen
"Zuerst wollte ich einen Beitrag schreiben, in welchem ich sowohl Ängste als auch Hoffnungen zum Ausdruck bringe. Ich habe mich jedoch entschieden, zunächst nur meine Hoffnungen auszuformulieren. Warum? Weil Verwirrung, Angst und Ohnmacht ohnehin durch den 24-Stunden-Corona-Livestream auf allen Kanälen erzeugt und gefördert wird."
Tag 1 der „Ausgangssperre“ – Die Situation
"Freiburg ist eine der ersten Städte Deutschlands, die ein Betretungsverbot öffentlicher Plätze auf Grund der Corona-Krise erlassen hat. Offensichtlich übernimmt nun die Regional- und die Landespolitik die Entscheidungsgewalt, da der Bürger und die Bürgerin offensichtlich nicht vernünftig reflektieren und handeln kann."
Der Corona-Virus – Weckruf oder Untergang?
"Die Welt ist im Wandel, ja das war und ist sie in der Tat - der radikale Wandel steht uns jedoch erst bevor. Wie dieser Wandel allerdings aussehen wird, das liegt in unserer Hand."