In dieser Beitragsreihe geht es um das Thema "Wirtschaft" im Allgemeinen. In Teil 1 dieser Reihe wird versucht, ein Eindruck der großen Zusammenhänge zu vermitteln.
1 Jahr Corona: Sind wir auf dem richtigen Weg?
In diesem Artikel lässt der Autor das zurückliegende erste Corona-Jahr Revue passieren und stellt dabei die Frage, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Eilmeldung: Studie macht Schlagzeilen
In diesem Beitrag wird die Arbeit "Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie" (2021) von Prof. Dr. Wiesendanger zusammengefasst.
Ein Blick in die Welt der Wissenschaft: Was ist „Linguistik“? – Teil 2
In diesem Beitrag gibt der Autor einen Einblick in die Welt der "Sprache". Was ist "Sprache" eigentlich? Und wie wird sie untersucht? Der zweite Teil...
Ein Blick in die Welt der Wissenschaft: Was ist „Linguistik“? – Teil 1
In diesem Beitrag gibt der Autor einen Einblick in die Welt der "Sprache". Was ist "Sprache" eigentlich? Und wie wird sie untersucht?
Die Maskenpflicht – Was weiß „die Wissenschaft“ wirklich?
In diesem Beitrag fasst der Autor verschiedene Studien bezüglich einer Wirksamkeit der Maskenpflicht zusammen. Die Beweislage ist offenbar sehr dünn.
Youtube-Beitrag: Auf der Spur: Wie kann ich Corona-Zahlen überprüfen?
Ein Hinweis zu einem neuen Youtube-Beitrag, in welchem ich aufzeige, wie man selbständig Corona-Zahlen recherchieren kann.
Latest findings on corona measures – A look into the world of science
"Science says..." In this article I would like to refer to a study that indirectly examined the effectiveness of political measures that are not explicitly medical in nature. But first a few words about the world of science: The reliability of "science" We often hear "science says this" or "scientists say that" to give a …
Weiterlesen "Latest findings on corona measures – A look into the world of science"
Neueste Erkenntnisse zu den Corona-Maßnahmen – Ein Blick in die Welt der Wissenschaft
In diesem Artikel wird auf eine neue Studie zu der Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen hingewiesen. Sie stellt bisherige Erkenntnisse in Frage.
„Lückenpresse“ 2.0 – Die 4. Macht im Staate
Zwei Perspektiven auf dieselben Zahlen In diesem Beitrag sollen zwei Artikel, die sich jeweils zu einem der neuen gesellschaftlichen Lager "Covidioten" oder "Corona-Gläubige" zuordnen, untersucht und verglichen werden. Die Lager-Benennungen sind natürliche keine Selbstbezeichnungen, sondern wurden von der jeweiligen Gegenseite geprägt. Freundlicher formuliert würde man sagen: Ich möchte hier einen Artikel der "Qualitätsmedien" mit einem …
Die Gesetze der Logik: Ist die Wirkung der Corona-Maßnahmen beweisbar?
In diesem Artikel fasst der Autor nochmals Zahlen und Daten der Corona-Pandemie zusammen und prüft, ob es einen Beweis für die Wirksamkeit der Maßnahmen gibt.
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 3
Dies ist der dritte Teil der Beitragsreihe "Verschwörungstheorie" - Was steckt hinter dem Begriff? Hier geht es um die psychologische Ebene und die Verwendung des Begriffs in den Medien.
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 2
In diesem Beitrag möchte der Autor seine Sicht auf den Begriff "Verschwörungstheorie" erläutern. Teil 2 des mehrteiligen Beitrags...
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 1
In diesem Beitrag möchte der Autor seine Sicht auf den Begriff "Verschwörungstheorie" erläutern. Teil 1 des mehrteiligen Beitrags...
Tag 21 der „Ausgangssperre“ – Verzweiflung
"Die Überwachung seitens der Behörden wird ausgebaut, neue Regelungen beschneiden zunehmend das Grundgesetz, Erzählungen aus meinem Umkreis und eigene Erfahrungen mit der Exekutive zeigen mir, wie die Maßnahmen unseren bisherigen Alltag nun völlig umkrempeln und die Verlogenheit der "wissenschaftlichen" Debatte um das Virus nimmt beinahe groteske Züge an."
Filmtipp: Innere Welten – Äußere Welten (2013)
Dieser Beitrag ist eine kurze Filmbesprechung. Es werden zentrale Elemente des vorgestellten Films benannt und erläutert. Für mich ist dieser Film ein grundlegender Baustein meiner Lebenshaltung...
Das Judentum – Eine Einführung
Dies ist ein kurzer Abriss zur Geschichte und den Grundzügen des Judentums.
Was ist ein „Wort“?
Ein kleiner sprachwissenschaftlicher Exkurs, der versucht, einen Einblick in die Bedeutungstiefe des Wortes "Wort" zu geben. Wissenschaft verständlich erklärt...