"Das Thema dieses Beitrags ist im weitesten Sinne "Geopolitik". Dabei möchte ich weder für das Imperium USA noch für die aufstrebenden Gegenmächte Partei ergreifen. Ich versuche mich darin, die Situation so klar wie möglich zu beschreiben."
Politik
Hier geht es um das, was wir gemeinhin unter Politik verstehen. Allerdings finden sich hier auch Texte, die sich auf einer abstrakteren Ebene ansiedeln.
Die Abrechnung mit den Corona-Maßnahmen: Eine Chronik des Versagens – Teil 2
Dieser Beitrag ist die Fortsetzung der Zusammenfassung des Berichts der Sachverständigenkommission zum Thema "Bewältigung der Corona-Pandemie". Ohne große Vorrede setzt dieser Artikel dort an, wo Teil 1 endete, und zwar bei dem schrittweise Rekapitulieren des Inhalts der Evaluation des Expertenrates.
Die Abrechnung mit den Corona-Maßnahmen: Eine Chronik des Versagens – Teil 1
"Und wer macht sich nun die Mühe und liest über 160 PDF-Seiten, die zumindest versuchen, den tatsächlichen Effekt der Maßnahmen wissenschaftlich zu prüfen? (Fast) Niemand. Darum nehme ich mich dieser undankbaren Aufgabe an, da unsere Medien, deren Aufgabe es eigentlich wäre, die Bevölkerung darüber zu informieren. Stattdessen speisen sie uns mit unverschämt oberflächlicher Berichterstattung darüber ab, obwohl der gefahrene Kurs der letzten beiden Jahre und - noch viel wichtiger - jede epidemische Notlage der Zukunft sehr wohl von großem gesellschaftlichem Interesse wären. Wir alle haben diese Maßnahmen, ob unfreiwillig oder freiwillig, ge- und ertragen und tun es noch immer. Die Evaluation darüber soll uns ja für die Zukunft besser wappnen und gemachte Fehler nicht wiederholen lassen!"
Der perfekte Sturm
"Krise" scheint ein neuer Modebegriff zu sein: "Corona-Krise", "Lebensmittelkrise", "Finanzkrise", "Wohnpreiskrise" oder "Energiekrise" - und immer wieder scheinen neue "Krisenherde" auszubrechen. "Krise" hat meinem Gefühl nach in erster Linie eine negative Bedeutung. Dabei steckt in dem Begriff auch der Umstand des "Höhepunkts" und des "Wendepunkts", der "in der Regel sowohl die Chance zur Lösung der Konflikte als auch die Möglichkeit zu deren Verschärfung" bietet. Der nahende "Perfekte Sturm" wird eine Zeit der Zerstörung und Entbehrung werden. Zugleich können Dinge bereinigt werden, um am Wendepunkt eine neue und bessere Zeit einläuten zu können.
„Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ – Wie Feindbilder Gesellschaften spalten
"lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit" ist ein über 2000 Jahre alter Spruch eines römischen Komödiendichters, der soviel heißt wie: "Denn der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, kein Mensch. Das gilt zum mindesten solange, als man sich nicht kennt." Wenn man diese vermeintliche "Weisheit" mit Darwins "survival of the fittest" zusammenfügt, dann bedeutet dies: Vertraue niemandem, außer dir selbst, denn es geht dabei um dein Überleben. Dies ist eine Weltanschauung, die leider zu weit verbreitet ist, meines Erachtens dem Mensch aber nicht angeboren sondern durch Sozialisierung eingegeben ist.
Eine neue Ära des Krieges steht bevor: Aufruf zur Menschlichkeit!
Die Welt hält den Atem an und blickt mit großer Anteilnahme auf die Ukraine. Es sind in der Tat dunkle Stunden für Europa, ja für die ganze Welt. Das Wetter begrüßt uns mit zunehmend wärmeren Sonnenstrahlen, aber die eiskalte Realität hat uns schlagartig eingeholt: Krieg in Europa. Ein Aufruf zur Menschlichkeit!
Der Ukraine-Krieg: Hintergründe zum Einmarsch der russischen Truppen
Dieser Beitrag möchte ein wenig Licht in die Hintergründe rund um den Ukraine-Krieg bringen. Warum marschiert Putin nun in die Ukraine ein?
Meldungen zum Sonntag (20.02.2022) – Europäische Länder lockern Corona-Maßnahmen – Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren
Corona verschwindet zunehmend aus der Berichterstattung, da die Zahlen in Krankenhäusern und in den Infektionskurven ihren Schrecken nun endgültig eingebüßt haben. Ersetzt wird diese Angst nun durch vermeintliche Gefahr einer russischen Intervention. Was ist wirklich dran?
Der Fuchs und die Weintrauben – Kognitive Dissonanz als gesellschaftliche Gefahr
Unter der Bezugnahme auf das sozialpsychologische Phänomen der kognitiven Dissonanz versucht der Autor Marco A. Lo Voi mit diesem Artikel, die (unterdrückte) Thematisierung möglicher Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe zu untersuchen. Könnte eine kollektive kognitive Dissonanz zu verheerenden Folgeschäden führen, wenn der Zusammenhang zwischen einer Corona-Impfung und verschiedenen Körperreaktionen nicht systematisch untersucht wird?
Der „Einfache“ Mensch – Das Fundament des Machtgefüges
Im nachfolgenden Beitrag versucht der Autor Marco Lo Voi, mithilfe der zentralen Aussagen Le Bons die sozial-psychologische Situation bezüglich der Corona-Pandemie zu umreißen. Dabei plädiert er für bedingungslose Toleranz und Mitgefühl, um endliche die Gewaltspirale zu durchbrechen.
Die Errichtung der G-Sellschaft – Demokratie in neuem Kleid
Wohin steuert die Menschheit in Deutschland? Sind wir gerade dabei, eine Zwei-Klassen-Gesellschaft zu errichten? Ist die neue "G-Sellschaft" eine "Exklusiv-Gesellschaft"?
Die (Trans-)Humanistische Revolution
"Ich glaube an den Transhumanismus: Wenn es erst einmal genug Menschen gibt, die das wirklich sagen können, wird die menschliche Spezies an der Schwelle zu einer neuen Art der Existenz stehen, die sich von der unseren so sehr unterscheidet wie die des Peking-Menschen. Sie wird dann endlich bewusst ihre wahre Bestimmung erfüllen." - Julian Huxley, Mitbegründer der UNESCO
Bist du geimpft? Informationen und Hinweise zur Impfdebatte
"Im vergangenen Jahr haben wir erlebt, wie Menschen mit unterschiedlichen Meinungen durch mediales Anfeuern verstärkt gegeneinander aufgehetzt wurden. Nun vollzieht sich der nächste Schritt einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung, die nun auch an die körperliche Substanz geht."
Wie ‚die Wirtschaft‘ die Welt regiert – Teil 3: Das Bankensystem
In diesem dritten Teil geht es um das internationale Bankensystem. Was sind Zentralbanken? Was unterscheidet sie von Geschäftsbanken? All das und mehr in diesem Beitrag.
Wie „die Wirtschaft“ die Welt regiert – Teil 2: Geld
In diesem zweiten Teil der Beitragsreihe "Wie 'die Wirtschaft' die Welt regiert" geht es um das verflixte Thema "Geld". Was ist "Geld" eigentlich und was ist der Unterschied zwischen den Begriffen "Geld" und "Währung"? Was ist der "Goldstandard" und was hat es mit dem Begriff "Petrodollar" auf sich? All das wird in diesem Beitrag beleuchtet.
Sonntagsmeldungen: Nichts los, außer Corona?
Liebe Leserinnen, Liebe Leser, in den letzten Tagen ist wirklich viel los. In Berlin wurde das neue und äußerst notwendige „Zentralstaatsgesetz“ durch das Parlament gebracht. Die Medien berichten von einer sehr angespannten Lage auf den Intensivstationen und tatsächlich haben sich nun ca. 50 Schauspielerinnen und Schauspieler erdreistet, mit ihren Künsten eine satirische Kritik am Maßnahmenkurs … Sonntagsmeldungen: Nichts los, außer Corona? weiterlesen
Entwurf des Vierten Infektionsschutzgesetzes – bundeseinheitliche Einschränkungen
Eine Zusammenfassung des Gesetzesentwurfs des "Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite".
Wie „die Wirtschaft“ die Welt regiert – Teil 1: Das große Ganze
In dieser Beitragsreihe geht es um das Thema "Wirtschaft" im Allgemeinen. In Teil 1 dieser Reihe wird versucht, ein Eindruck der großen Zusammenhänge zu vermitteln.
„Zensur“ oder „Gesellschaftliches Versagen“? Über das Schweigen der Kulturschaffenden
Dieser Beitrag stellt die Frage, weshalb die Künstlerschaft sich mit ihrer Meinung bezüglich dem Themenkomplex "Corona" so schweigsam verhält.
1 Jahr Corona: Sind wir auf dem richtigen Weg?
In diesem Artikel lässt der Autor das zurückliegende erste Corona-Jahr Revue passieren und stellt dabei die Frage, ob wir auf dem richtigen Weg sind.