"Das Thema dieses Beitrags ist im weitesten Sinne "Geopolitik". Dabei möchte ich weder für das Imperium USA noch für die aufstrebenden Gegenmächte Partei ergreifen. Ich versuche mich darin, die Situation so klar wie möglich zu beschreiben."
Wirtschaft
Diese Kategorie befasst sich mit allen Fragen wirtschaftlicher Natur. Ob Geld, Banken, Geschäfte oder Beiträge zu großen Konzernen und Einzelunternehmen, all dies findest du hier.
Der perfekte Sturm
"Krise" scheint ein neuer Modebegriff zu sein: "Corona-Krise", "Lebensmittelkrise", "Finanzkrise", "Wohnpreiskrise" oder "Energiekrise" - und immer wieder scheinen neue "Krisenherde" auszubrechen. "Krise" hat meinem Gefühl nach in erster Linie eine negative Bedeutung. Dabei steckt in dem Begriff auch der Umstand des "Höhepunkts" und des "Wendepunkts", der "in der Regel sowohl die Chance zur Lösung der Konflikte als auch die Möglichkeit zu deren Verschärfung" bietet. Der nahende "Perfekte Sturm" wird eine Zeit der Zerstörung und Entbehrung werden. Zugleich können Dinge bereinigt werden, um am Wendepunkt eine neue und bessere Zeit einläuten zu können.
Die „echte“ Grüne Revolution – Gedankenanstöße für wahrhaftige Nachhaltigkeit
Das Schlagwort "Green Revolution", oder zu Deutsch "Grüne Revolution", steht für den Beginn der industriellen Landwirtschaft im globalen Ausmaß und ist somit kaum vom Begriff "Globalisierung" zu trennen. Erst gute 60 Jahre später wird deutlich, welche negativen Folgen in ökologischer aber auch in ökonomischer Hinsicht damit einhergehen. In diesem Beitrag möchte ich einige Beispiele liefern, anhand derer vor allem im Hinblick auf ökologische, im nächsten Schritt aber auch ökonomische Fragen veranschaulicht wird, dass es bereits durchaus zukunftsfähige Antwortmöglichkeiten gibt. Aus meiner Sicht sind die Beispiele in diesem Artikel wichtige Säulen für eine umweltfreundlichere und wirklich nachhaltige Wirtschaft.
Eine neue Ära des Krieges steht bevor: Aufruf zur Menschlichkeit!
Die Welt hält den Atem an und blickt mit großer Anteilnahme auf die Ukraine. Es sind in der Tat dunkle Stunden für Europa, ja für die ganze Welt. Das Wetter begrüßt uns mit zunehmend wärmeren Sonnenstrahlen, aber die eiskalte Realität hat uns schlagartig eingeholt: Krieg in Europa. Ein Aufruf zur Menschlichkeit!
Meldungen zum Sonntag (20.02.2022) – Europäische Länder lockern Corona-Maßnahmen – Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren
Corona verschwindet zunehmend aus der Berichterstattung, da die Zahlen in Krankenhäusern und in den Infektionskurven ihren Schrecken nun endgültig eingebüßt haben. Ersetzt wird diese Angst nun durch vermeintliche Gefahr einer russischen Intervention. Was ist wirklich dran?
Wie ‚die Wirtschaft‘ die Welt regiert – Teil 3: Das Bankensystem
In diesem dritten Teil geht es um das internationale Bankensystem. Was sind Zentralbanken? Was unterscheidet sie von Geschäftsbanken? All das und mehr in diesem Beitrag.
Wie „die Wirtschaft“ die Welt regiert – Teil 2: Geld
In diesem zweiten Teil der Beitragsreihe "Wie 'die Wirtschaft' die Welt regiert" geht es um das verflixte Thema "Geld". Was ist "Geld" eigentlich und was ist der Unterschied zwischen den Begriffen "Geld" und "Währung"? Was ist der "Goldstandard" und was hat es mit dem Begriff "Petrodollar" auf sich? All das wird in diesem Beitrag beleuchtet.
Wie „die Wirtschaft“ die Welt regiert – Teil 1: Das große Ganze
In dieser Beitragsreihe geht es um das Thema "Wirtschaft" im Allgemeinen. In Teil 1 dieser Reihe wird versucht, ein Eindruck der großen Zusammenhänge zu vermitteln.
Eilmeldung – Neuer Gesetzesentwurf und Hintergründe zu Joe Biden
Liebe Leserinnen, Liebe Leser, wo soll ich anfangen? Die schnelle Abfolge der Ereignisse ist mittlerweile erdrückend. Täglich gelangen mehr Nachrichten zu mir, die alle würdig wären, sich darüber ausreichende Gedanken zu machen. Dies scheint jedoch unmöglich, weil gleich darauf und häufig parallel dazu weitere Dinge passieren. Dennoch sind einige Dinge entscheidender als andere und so … Eilmeldung – Neuer Gesetzesentwurf und Hintergründe zu Joe Biden weiterlesen
Podcast der Bundeskanzlerin: Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen – Eine Analyse
Zwischen den Zeilen Ich möchte in diesem Beitrag auf den am 2. Mai veröffentlichten Beitrag der Bundeskanzlerin Merkel aufmerksam machen. Dieser Beitrag diente zur Ankündigung der sogenannten "Geber-Konferenz". Worum es sich dabei handelt? Das lasse ich Angela Merkel selbst erklären. Zu ihren Worten werde ich allerdings meine Analyse und Interpretation ihrer Wortwahl anführen, um zu … Podcast der Bundeskanzlerin: Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen – Eine Analyse weiterlesen
Ein Virus als Deckmantel globaler Krisen – Der Grund ist Corona!
"Die letzten Tage fühlen sich so an, als wäre mein Heim ein Schutzbunker, der im Auge eines zerstörerischen Sturmes steht. Ich blick aus dem Fenster, aber alles scheint ruhig. Blicke ich jedoch in das Fenster zur Welt, das Internet, dann scheint sich die menschliche Gesellschaft förmlich aufzulösen."
Ängste, Befürchtungen, Gefahren – Wie die Corona-Pandemie die Welt verändert
"Dieser Beitrag soll eine Mahnung sein. Keineswegs will ich mich mit diesem Beitrag der Hysterie und der Panik anschließen, die uns auf medialem Weg tagtäglich entgegenschlägt. Dennoch gibt es meiner Ansicht einige gefährliche Tendenzen, die bereits bestehen und sich zunehmend verschärfen oder in naher Zukunft entstehen könnten."
Der Corona-Virus – Weckruf oder Untergang?
"Die Welt ist im Wandel, ja das war und ist sie in der Tat - der radikale Wandel steht uns jedoch erst bevor. Wie dieser Wandel allerdings aussehen wird, das liegt in unserer Hand."
Menschen der Mitte – Inspirationen und geistige Vorbilder
"Personenkult" In diesem Beitrag sollen einige Personen kurz vorgestellt werden, die mich in meiner heutigen Weltanschauung stark geprägt haben. Dabei möchte ich, wie in der ersten Zwischenüberschrift angedeutet, keinen "Personenkult" betreiben, sondern Persönlichkeiten benennen, die meines Erachtens ein ausgeglichenes und auf Frieden ausgerichtetes Weltbild vertreten. Vorbilder Dabei ist es wohl kaum zu verhindern, dass ich … Menschen der Mitte – Inspirationen und geistige Vorbilder weiterlesen
Geld – Arbeit – Angst
Dies ist ein Essay eines Gastautors, der einen Ausschnitt seiner Gedankenwelt in Worte gefasst hat. Dabei geht es um das Dilemma: Geld oder Leben...?