"So spazierte ich mit ihr auf diesem Klangteppich, der sich um uns herumwob und blickte auf den Wald. Während der ersten Schritte auf dem Teppich wurde der Tag immer heller. Die Sonne entdeckte bisher verdeckte Farben der Blumen und Bäume für mich, die ich zwar schon oft angeschaut hatte, ihre Vielfalt und Farbenpracht nun aber das erste Mal wirklich sah. Der Zauber, den sie, die mich an der Hand am Waldrand entlangführte, ausstrahlte, schien nicht mehr nur neben mir sondern immer mehr aus mir selbst herauszustrahlen."
Literatur
Schriftliche Erzeugnisse, die sich mit allgemeinen Dingen beschäftigen, findest Du hier. In dieser Kategorie stehen allerdings die Schönheit der Sprache, die Kreativität und der tieferliegende Sinn an erster Stelle.
Youtube-Beitrag: Goethe (1782): „Fragment über die Natur“
"Natur! Wir sind von ihr umgeben und umschlungen – unvermögend aus ihr herauszutreten, und unvermögend tiefer in sie hineinzukommen. Ungebeten und ungewarnt nimmt sie uns in den Kreislauf ihres Tanzes auf und treibt sich mit uns fort, bis wir ermüdet sind und ihrem Arme entfallen."
Der Faustische Mensch
Goethes Protagonist seines gleichnamigen großen Werkes Faust personifiziert das Trachten nach der Wahrheit mittels der menschlichen Vernunft dar. Er verkörpert das, was wir heute „die Wissenschaft“ nennen. Gleichzeitig stellt das vielleicht größte Werk Goethes ein Mahnmal für uns dar, das im Kontext der Corona-Pandemie wieder auf schreckliche Weise an Bedeutung gewinnt.
Italienische Reise Teil 5
„Anderer Orten muß man das Bedeutende aufsuchen, hier werden wir davon überdrängt und überfüllt. Wie man geht und steht, zeigt sich ein landschaftliches Bild aller Art und Weise, Paläste und Ruinen, Gärten und Wildnis, Fernen und Engen, Häuschen, Ställe, Triumphbögen und Säulen, oft alles zusammen so nah, daß es auf ein Blatt gebracht werden könnte."
Mensch und Natur – Ein Gedicht
Eine Momentaufnahme meiner Gedanken. Mensch und Natur - untrennbar.
Italien Journey Part 4
"One may say in favour of a written and oral tradition what one wants, but in very few cases it is sufficient, for it cannot communicate the actual character of any being, not even in spiritual things. But once one has taken a firm look, one may read and listen with pleasure, for this follows … Italien Journey Part 4 weiterlesen
Italienische Reise Teil 4
"Man mag zugunsten einer schriftlichen und mündlichen Überlieferung sagen, was man will, in den wenigsten Fällen ist sie hinreichend, denn den eigentlichen Charakter irgendeines Wesens kann sie doch nicht mitteilen, selbst nicht in geistigen Dingen. Hat man aber erst einen sichern Blick getan, dann mag man gerne lesen und hören, denn das schließt sich an … Italienische Reise Teil 4 weiterlesen
Italienische Reise Teil 3
Tag 10 - Die Mutter der Studentenstädte "Gegen Abend rettete ich mich endlich aus dieser alten, ehrwürdigen Stadt, aus der Volksmenge, die in den gewölbten Lauben, welche man fast durch alle Straßen verbreitet sieht, geschützt vor Sonne und Witterung, hin und her wandeln, gaffen, kaufen und ihre Geschäfte treiben kann." - Goethe, Bologna, 18. Oktober … Italienische Reise Teil 3 weiterlesen
Italienische Reise Teil 2
Tag 1 - Die Reise beginnt! "Früh drei Uhr stahl ich mich aus Karlsbad, weil man mich sonst nicht fortgelassen hätte. Die Gesellschaft, die den achtundzwanzigsten August, meinen Geburtstag, auf eine sehr freundliche Weise feiern mochte, erwarb sich wohl dadurch ein Recht, mich festzuhalten; allein hier war nicht länger zu säumen. Ich warf mich ganz … Italienische Reise Teil 2 weiterlesen
Italienische Reise Teil 1
In diesem Beitrag erläutere ich meine jüngsten Reisepläne. Bald breche ich nach Italien auf, weswegen in nächster Zeit hier recht wenig passieren wird. Lest selbst...
Die wahre Meisterschaft
Diese Erzählung hat ein mir unbekannter Wanderer voller Inbrunst berichtet. Sie handelt von großer Weisheit, Streit und der wahren Meisterschaft.
Und so hatte er erzählt...
Gaia
Eine Erzählung, die die Abkehr des Menschen von der Natur verdeutlichen soll.
Der Gott der Zeit erzählt die Geschichte der selbstverschuldeten Zerstörung der Menschheit.
Eine düstere Vision...