Zwei Perspektiven auf dieselben Zahlen In diesem Beitrag sollen zwei Artikel, die sich jeweils zu einem der neuen gesellschaftlichen Lager "Covidioten" oder "Corona-Gläubige" zuordnen, untersucht und verglichen werden. Die Lager-Benennungen sind natürliche keine Selbstbezeichnungen, sondern wurden von der jeweiligen Gegenseite geprägt. Freundlicher formuliert würde man sagen: Ich möchte hier einen Artikel der "Qualitätsmedien" mit einem … „Lückenpresse“ 2.0 – Die 4. Macht im Staate weiterlesen
Wissenschaft
Hier findest du alle Beiträge, die im weitesten Sinne einen wissenschaftlichen Anspruch haben. Fachliches Wissen aus den unterschiedlichsten Disziplinen verständlich beschrieben und im Bezug auf unseren Alltag.
Die Gesetze der Logik: Ist die Wirkung der Corona-Maßnahmen beweisbar?
In diesem Artikel fasst der Autor nochmals Zahlen und Daten der Corona-Pandemie zusammen und prüft, ob es einen Beweis für die Wirksamkeit der Maßnahmen gibt.
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 3
Dies ist der dritte Teil der Beitragsreihe "Verschwörungstheorie" - Was steckt hinter dem Begriff? Hier geht es um die psychologische Ebene und die Verwendung des Begriffs in den Medien.
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 2
In diesem Beitrag möchte der Autor seine Sicht auf den Begriff "Verschwörungstheorie" erläutern. Teil 2 des mehrteiligen Beitrags...
„Verschwörungstheorie“: Was steckt hinter diesem Begriff? – Ein Erklärungsversuch – Teil 1
In diesem Beitrag möchte der Autor seine Sicht auf den Begriff "Verschwörungstheorie" erläutern. Teil 1 des mehrteiligen Beitrags...
Tag 21 der „Ausgangssperre“ – Verzweiflung
"Die Überwachung seitens der Behörden wird ausgebaut, neue Regelungen beschneiden zunehmend das Grundgesetz, Erzählungen aus meinem Umkreis und eigene Erfahrungen mit der Exekutive zeigen mir, wie die Maßnahmen unseren bisherigen Alltag nun völlig umkrempeln und die Verlogenheit der "wissenschaftlichen" Debatte um das Virus nimmt beinahe groteske Züge an."
Filmtipp: Innere Welten – Äußere Welten (2013)
Dieser Beitrag ist eine kurze Filmbesprechung. Es werden zentrale Elemente des vorgestellten Films benannt und erläutert. Für mich ist dieser Film ein grundlegender Baustein meiner Lebenshaltung...
Das Judentum – Eine Einführung
Dies ist ein kurzer Abriss zur Geschichte und den Grundzügen des Judentums.
Was ist ein „Wort“?
Ein kleiner sprachwissenschaftlicher Exkurs, der versucht, einen Einblick in die Bedeutungstiefe des Wortes "Wort" zu geben. Wissenschaft verständlich erklärt...