Im Auge des Sturms Im Laufe dieses Jahres versuchte ich, stets am politischen und medialen Geschehen in Deutschland und der Welt teilzuhaben, mir darüber Gedanken zu machen und einen Teil davon auf diesem Blog zusammenzutragen. Dies hat enorm viel Energie erfordert, da ich mit möglichst ausgeprägter Empathie und offenen Augen die Dinge in ihrem Wesen …
Thoughts on: convictions, faith and hope
Convictions In the article "Thoughts on: frustration, worries and fear" the tone was very somber. At the same time it had a wide range and many reactions. I don't know whether I should be happy or dismayed by this. It is probably always the negative, scandalous and polemical things that people read, share and feel. …
Gedanken zu: Überzeugungen, Glauben und Hoffnung
Dieser Beitrag geht auf die Begriffe "Überzeugung", "Glauben" und "Hoffnung" ein und wie diese miteinander zusammenhängen.
Die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft
In diesem Beitrag geht es um die Entfremdung des Menschen von sich selbst und dem Rest der Gesellschaft. Die Welt ist im Wandel begriffen und es liegt an uns, wie wir diesen Wandel gestalten wollen...
Das Wunder des Lebens
‚‚Ich kann nichts mit Kindern anfangen.‘‘, ‚‚Ich mag keine Kinder.‘‘ oder gar ‚‚Ich hasse Kinder!‘‘ sind meines Erachtens unbedachte Äußerungen von Individuen, die damit ihre eigene Existenz und das Wunder des Lebens verleugnen. Ein provokante These, die ich dem geneigten Leser mit einigen Worten erläutern möchte.
Filmtipp: Innere Welten – Äußere Welten (2013)
Dieser Beitrag ist eine kurze Filmbesprechung. Es werden zentrale Elemente des vorgestellten Films benannt und erläutert. Für mich ist dieser Film ein grundlegender Baustein meiner Lebenshaltung...
Geld – Arbeit – Angst
Dies ist ein Essay eines Gastautors, der einen Ausschnitt seiner Gedankenwelt in Worte gefasst hat. Dabei geht es um das Dilemma: Geld oder Leben...?
Karma – Eine Definition
Häufig gebraucht und doch oft nicht verstanden. Der Begriff "Karma" ist zu einem Alltagswort geworden und hat, wie viele andere, seine eigentliche Bedeutung weitestgehend eingebüßt. Dieser Artikel soll meine Sicht auf die Bedeutung des Wortes darstellen...
II. Wer und wozu sind wir?
Dies ist der zweite Teil der Reihe "Drei Große Fragen". Hier geht es um den Menschen als Lebewesen und dem Grund für seine Existenz...
Gaia
Eine Erzählung, die die Abkehr des Menschen von der Natur verdeutlichen soll. Der Gott der Zeit erzählt die Geschichte der selbstverschuldeten Zerstörung der Menschheit. Eine düstere Vision...