Dieser Beitrag ist die Fortsetzung der Zusammenfassung des Berichts der Sachverständigenkommission zum Thema "Bewältigung der Corona-Pandemie". Ohne große Vorrede setzt dieser Artikel dort an, wo Teil 1 endete, und zwar bei dem schrittweise Rekapitulieren des Inhalts der Evaluation des Expertenrates.
Corona-Virus
Meldungen zum Sonntag (20.02.2022) – Europäische Länder lockern Corona-Maßnahmen – Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren
Corona verschwindet zunehmend aus der Berichterstattung, da die Zahlen in Krankenhäusern und in den Infektionskurven ihren Schrecken nun endgültig eingebüßt haben. Ersetzt wird diese Angst nun durch vermeintliche Gefahr einer russischen Intervention. Was ist wirklich dran?
Der Fuchs und die Weintrauben – Kognitive Dissonanz als gesellschaftliche Gefahr
Unter der Bezugnahme auf das sozialpsychologische Phänomen der kognitiven Dissonanz versucht der Autor Marco A. Lo Voi mit diesem Artikel, die (unterdrückte) Thematisierung möglicher Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe zu untersuchen. Könnte eine kollektive kognitive Dissonanz zu verheerenden Folgeschäden führen, wenn der Zusammenhang zwischen einer Corona-Impfung und verschiedenen Körperreaktionen nicht systematisch untersucht wird?
Das Pandemie-Wörterbuch – Ein Überblick
"Dieser Beitrag soll jeder und jedem einen Überblick verschaffen, welche Begriffe man aus meiner Sicht mindestens benötigt, um unter Laien eine sachliche Debatte über das Virus und die verfügbaren Impfstoffe zu führen. Dieser Artikel wurde ebenfalls von einem Laien verfasst, der sich nun seit knapp einem Jahr mit all diesen Themen journalistisch beschäftigt hat. Darum erhebt dieser Artikel keineswegs den Anspruch, sachlich und fachlich absolut korrekt und erschöpfend zu sein, sondern er soll lediglich einige grundlegende Konzepte verständlicher machen."
Bist du geimpft? Informationen und Hinweise zur Impfdebatte
"Im vergangenen Jahr haben wir erlebt, wie Menschen mit unterschiedlichen Meinungen durch mediales Anfeuern verstärkt gegeneinander aufgehetzt wurden. Nun vollzieht sich der nächste Schritt einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung, die nun auch an die körperliche Substanz geht."
Filmtipp: „Corona.Film – Prolog“
In diesem Beitrag empfehle ich ein Dokumentation, die bereits massiver Löschung unterliegt. Corona.Film zeigt in 77 gut produzierten Minuten wichtige Informationen bezüglich der Corona-Pandemie.
1 Jahr Corona: Sind wir auf dem richtigen Weg?
In diesem Artikel lässt der Autor das zurückliegende erste Corona-Jahr Revue passieren und stellt dabei die Frage, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Eilmeldung: Studie macht Schlagzeilen
In diesem Beitrag wird die Arbeit "Studie zum Ursprung der Coronavirus-Pandemie" (2021) von Prof. Dr. Wiesendanger zusammengefasst.