"Das Thema dieses Beitrags ist im weitesten Sinne "Geopolitik". Dabei möchte ich weder für das Imperium USA noch für die aufstrebenden Gegenmächte Partei ergreifen. Ich versuche mich darin, die Situation so klar wie möglich zu beschreiben."
Ukraine
„Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ – Wie Feindbilder Gesellschaften spalten
"lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit" ist ein über 2000 Jahre alter Spruch eines römischen Komödiendichters, der soviel heißt wie: "Denn der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, kein Mensch. Das gilt zum mindesten solange, als man sich nicht kennt." Wenn man diese vermeintliche "Weisheit" mit Darwins "survival of the fittest" zusammenfügt, dann bedeutet dies: Vertraue niemandem, außer dir selbst, denn es geht dabei um dein Überleben. Dies ist eine Weltanschauung, die leider zu weit verbreitet ist, meines Erachtens dem Mensch aber nicht angeboren sondern durch Sozialisierung eingegeben ist.
Eine neue Ära des Krieges steht bevor: Aufruf zur Menschlichkeit!
Die Welt hält den Atem an und blickt mit großer Anteilnahme auf die Ukraine. Es sind in der Tat dunkle Stunden für Europa, ja für die ganze Welt. Das Wetter begrüßt uns mit zunehmend wärmeren Sonnenstrahlen, aber die eiskalte Realität hat uns schlagartig eingeholt: Krieg in Europa. Ein Aufruf zur Menschlichkeit!
Der Ukraine-Krieg: Hintergründe zum Einmarsch der russischen Truppen
Dieser Beitrag möchte ein wenig Licht in die Hintergründe rund um den Ukraine-Krieg bringen. Warum marschiert Putin nun in die Ukraine ein?
Meldungen zum Sonntag (20.02.2022) – Europäische Länder lockern Corona-Maßnahmen – Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren
Corona verschwindet zunehmend aus der Berichterstattung, da die Zahlen in Krankenhäusern und in den Infektionskurven ihren Schrecken nun endgültig eingebüßt haben. Ersetzt wird diese Angst nun durch vermeintliche Gefahr einer russischen Intervention. Was ist wirklich dran?