Die Quelle der Glückseligkeit

"Wir machen also unsere innere Zufriedenheit von Äußerlichkeiten abhängig, die niemals von Dauer sein können. Das bedeutet auch: wir können niemals dauerhafte Glückseligkeit erlangen. Daraus kann dann die Vorstellung entstehen, so etwas wie dauerhafte Zufriedenheit gäbe es nicht. Das ist aus meiner Sicht aber nicht richtig." Der Text erklärt, warum das so ist.

Schauen und Sehen – Eine Erzählung

"So spazierte ich mit ihr auf diesem Klangteppich, der sich um uns herumwob und blickte auf den Wald. Während der ersten Schritte auf dem Teppich wurde der Tag immer heller. Die Sonne entdeckte bisher verdeckte Farben der Blumen und Bäume für mich, die ich zwar schon oft angeschaut hatte, ihre Vielfalt und Farbenpracht nun aber das erste Mal wirklich sah. Der Zauber, den sie, die mich an der Hand am Waldrand entlangführte, ausstrahlte, schien nicht mehr nur neben mir sondern immer mehr aus mir selbst herauszustrahlen."

The Human Being, the Consciousness, the Ghost and the Self

Indivisible separateness The terms mentioned in the heading are difficult to separate. Probably many would have their difficulties here and there, which is quite understandable. In this article I would like to briefly introduce my personal definition of these four elements. They are closely intertwined, but have to be distinguished from each other to understand … The Human Being, the Consciousness, the Ghost and the Self weiterlesen

Der Mensch, das Bewusstsein, der Geist und das Ich

Unteilbare Getrenntheit Die in der Überschrift genannten Begriffe sind schwer voneinander zu trennen. Vermutlich hätten viele dabei hier und da ihre Schwierigkeiten, was durchaus verständlich ist. In diesem Beitrag möchte ich meine persönliche Definition dieser vier Elemente knapp vorstellen. Sie sind eng miteinander verwachsen, müssen für das Verständnis meiner Ausführungen allerdings voneinander unterschieden werden. Der … Der Mensch, das Bewusstsein, der Geist und das Ich weiterlesen